Was versteht man eigentlich unter dem Begriff der „Verbundenheit“?
Dabei denken wir schnell in Richtung Beziehung im Sinne von Partnerschaften. Aber Verbundenheit kann in allen Arten von Beziehungen erzeugt werden: Freundschaften, mit Kollegen/-innen oder auch mit Fremden.
Letztendlich geht es immer um das Aufbauen von Nähe und eines Zugehörigkeitsgefühls zu anderen Menschen. Denn auch wenn der Effekt mit unterschiedlichen Menschen variieren kann, beeinflusst er unser Wohlbefinden zum Positiven.
Wie Ihnen das Stärken von Verbundenheit gelingen kann, zeigen wir in unserem heutigen Beitrag:
Foto: Canva
Aufmerksamkeit schafft Verbundenheit
Das klingt einfacher als es ist. Denn vielleicht haben Sie auch schon mal während eines Telefonats parallel eine To-Do-Liste geschrieben, Ihre Wohnung aufgeräumt oder einfach nur hunderte von Gedanken und Sorgen im Kopf gehabt.
Wenn Sie nicht wirklich präsent sind, kann jedoch keine Verbundenheit entstehen.
Versuchen Sie also, sich wirklich auf ihr Gegenüber und das Gesagte zu konzentrieren. Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit ist das Wertvollste, das Sie verschenken können und sie verbessert Ihre Beziehungen. Sind Sie im Kontakt mit einer bestimmten Person immer unaufmerksam, könnte dies aber auch ein Zeichen dafür sein, dass diese Person nicht wirklich wichtig für Sie ist.
Empathisches Zuhören
Aufmerksamkeit ist die Basis, das empathische Zuhören geht jedoch noch einen Schritt weiter. Hören Sie also auch wirklich auf das, was Ihr/e Gesprächspartner/-in direkt und zwischen den Zeilen sagt. Bereiten Sie also nicht bereits in Gedanken vor, was Sie selbst zu dem Thema zu sagen haben oder was Sie für eine Geschichte dazu erlebt haben.
Helfen kann hierbei
1) das Paraphrasieren (das Wiedergeben des Gesagten in eigenen Worten)
2) das Verbalisieren ("Zwischen-den-Zeilen-Lesen") von versteckten Botschaften. Stellen Sie sich dazu
vor, Sie seien ein Detektiv, der herausfinden möchte, worum es dem anderen wirklich geht.
Dankbarkeit zeigen
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, wofür Sie den Menschen um sich herum dankbar sind.
Beispielfragen können sein:
Und dann überlegen Sie sich für diese Menschen eine besondere Geste, um Ihre Dankbarkeit auch zu zeigen. Das können zum Beispiel sein: ein Brief, eine spezielle Unternehmung oder ein sehr persönliches Geschenk. Überlegen Sie sich etwas, das diese Person überraschen kann und besonders erfreuen würde. Dies wird Ihre Verbundenheit untereinander sicher noch einmal stärken!
#beziehungen #verbundenheit #empathie #aktiveszuhören #empathischeszuhören #achtsamkeit #aufmerksamkeit #dankbarkeit
Quelle:
https://soulsweet.de/blog/beziehungen-verbessern/
Im Folgenden haben wir Ihnen Neuigkeiten, eigene Gedankengänge sowie Beobachtungen aus der Welt der Weiterbildung zusammengestellt.
Schauen Sie doch einfach einmal rein!