Webinarbericht - Mit Breathwork erfolgreich Stress reduzieren mit Dr. Till Noethel
Das Stresslevel steigt in Zeiten von Corona.
Erleben Mitarbeiter und vor allem auch Führungskräfte in normalen Zeiten aufgrund von hohem Leistungs- und Termindruck, Multitasking, zu viel / zu wenig Arbeit oder Arbeitsmonotonie etc. schon genug Stress, so hat sich dies seit der Corona-Epidemie noch erhöht. Hinzugekommen ist nun noch der Stress aufgrund von Existenzsorgen, allgemeinen Zukunftsängsten oder auch der sozialen Isolation.

Was Stress uns kosten kann
An der Stressreduktion ihrer Mitarbeiter sollten vor allem Unternehmen interessiert sein, denn Stress ist teuer. Eine Untersuchung der AOK hat zum Beispiel gezeigt, dass sich Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-Out-Erkrankungen von 2004 bis 2018 nahezu verzehnfacht haben. Neben erhöhten Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burn-Out und Depressionen betragen die Kosten pro Burn-Out für ein Unternehmen ca. 50.000 bis 100.000 Euro.
Und natürlich führt Gelassenheit bei den Mitarbeitern auch generell zu mehr kreativen Ideen, Motivation, Freude an der Arbeit und einer besseren Kommunikation im Unternehmen.
Stress haben ja, aber gestresst sein bitte nicht!
Der zentrale Knackpunkt sei laut Till Noethel jedoch, dass Stress - vor allem unter Führungskräften - mehr oder wenige als angesehen gelte, entstehe dadurch nämlich das Image des „gefragten, viel beschäftigten, produktiven Mitarbeiters“. Dem hingegen sei es aber nicht akzeptiert, Stress auch offen zu zeigen, da dies eher mindere Belastbarkeit signalisieren würde. Dementsprechend würden von den Unternehmen zwar bereits vermehrt Angebote zur Stressreduktion unterbreitet, aber nur wenige würden diese aufgrund der möglichen Stigmatisierung auch wahrnehmen.
Die Lösung – Der Stressreduktion ein besseres Image verpassen
Die Neurowissenschaft belegt, dass Atemarbeit den Parasympathikus – den beruhigenden Teil des Nervensystems - aktiviert und somit zur Senkung des Blutdrucks, Herzschlags und der Muskelspannung führt. Und die Atemarbeit erhöht auch die präfrontale Kortex-Integration, was uns klarer denken lässt.
Breathwork – Praxistest
Wirkung von Breathwork.
Breathwork ist eine Methode, um schnell und effektiv Stress abzubauen, die Resilienzkräfte zu steigern, aber auch negative Gedanken zu durchbrechen und somit zu einem klaren Kopf und neuer Energie zu gelangen, auf dessen Basis man smartere Entscheidungen trifft und eine bessere Teambindung erreicht. Der Atem ist also ein Tool, das viel Positives bewirken kann.
Laut Till Noethel könne man dies in Unternehmen gut durch eine 50-minütige Breathwork-Session 2x die Woche erreichen.
Uns hat das Webinar auf jeden Fall an die Schlüsselrolle des Atmens in unserem Leben erinnert und dafür sensibilisiert, wie dieser auch im Unternehmenskontext zur Stressreduktion eingesetzt werden kann.
Und zum Glück hat man den Atem ja jederzeit dabei!
Link: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-breathwork-erfolgreich-stress-abbauen-2977063
#breathwork #stressreduktion #atmung #resilienz